22. February 09
· Autor: admini · Kategorie: Bücherregal, Die Welt außerhalb, Traumsequenzer Inc.
Bin mit einem bereits angebrochenem Moleskine-Heftchen zur langen Zugfahrt nach Innsbruck aufgebrochen. Schließlich könnte ja jeder Moment derjenige sein, in dem dem eigenem Geist von unbekannter Quelle die Lösung offenbart wird. Die Lösung für alles. Und falls es einem jemals so ergehen sollte wie Fenchurch in den Anhalter-Romanen sollte man vorbereitet sein. Und hoffen dass einem die Erde nicht im selben Moment um die Ohren fliegt.
» Weiterlesen
22. November 08
· Autor: admini · Kategorie: Alltag, Bücherregal, Plattenteller
Get Well Soon, Rest Now Weary Head! You will get well soon /
Songs against the glaciation
Cold War Kids, Loyality to Loyality
Seit Donnerstag wurde von einer Kollegin in großartig aufrüttelnder Weise ein tobender Schneesturm für Freitag, 16 Uhr über Leipzig angekündigt. Den ganzen Freitag über ausbleibend brach er am Samstag, während eines innenstädtlichen Einkaufs, endlich in einem Flockenfall, den die immerwährenden Kleinredner schmähend friedlich und sacht nennen würden, vom Himmel. Zeit seinen jahrtausendealten Instinkten zu folgen und hortend reichhaltige Nüsschen ins Nestchen zu schleppen um den langen, kargen Winter unbeschwert überdauern zu können.
» Weiterlesen
15. October 08
· Autor: admini · Kategorie: Bewegte Töne & Bilder, Bücherregal, Netzfundstücke, Stift und Geist
Neben National Geographic ist Visions das zweite Abo das monatlich ins Haus flattert. Da ich mir dieses nicht selbst eingebrockt habe, fühle ich mich ihm weniger verpflichtet und kann manche Ausgaben mit ruhigem Gewissen ungelesen lassen. Nicht dass sich das Studieren nicht lohnen würde. Immer wenn ich sie in der Hand habe lese ich gerne darin. Und in der diesmonatigen Ausgabe habe ich zum Glück dieses Bild nicht verpasst. That’s Concert.
Nummer 8. Der Hit. Zum Wegtränen.
Und? Wer fehlt?
2. August 08
· Autor: admini · Kategorie: Bücherregal, Netzfundstücke
Neil Stephensons Cryptonomicon ist eine beständige Inspiration in der Wikipedia zu blättern. Es blinkt und glitzert in seiner Erzählung auf einer dem durchschnittlichen dicken Wälzer entsprechenden Seitenzahl ständig verführerisch von Menschen, Orten oder Dingen, von denen man bisher höchstens vage Kenntnis hatte, und von denen man vermutlich nie wirkliche Kenntnis besitzen wird, selbst wenn man sie relativ zum Vorkenntnisstand etwas vertieft haben sollte. Eine kleine, rasch wieder zuwehende Mulde in einer weiten Wüste.
» Weiterlesen
8. June 08
· Autor: admini · Kategorie: Bücherregal, Leipzig
»Throw the lumber over, man! Let your boat of life be light, packed with
only what you need — a homely home and simple pleasures, one or two
friends, worth the name, someone to love and someone to love you, a cat,
a dog, and a pipe or two, enough to eat and enough to wear, and a little
more than enough to drink; for thirst is a dangerous thing.«
Jerome K. Jerome: Three men in a boat
» Weiterlesen
31. May 08
· Autor: admini · Kategorie: Bücherregal, Netzfundstücke
National Geographic im Abo – ein Wettlauf mit der Zeit
Es ist mal wieder National Geographic-Zeit. Das Magazin, das in vielen Romanen die ich zu Schulzeiten gelesen habe eine ständige Kulissenpräsenz inne hatte, hat für mich dadurch eine nahezu mystische Aura des Großen und Monumentalen angenommen. Als dann ab 2000 die deutsche Ausgabe erschien nutzte ich die Möglichkeit endlich daran teilzuhaben und beziehe die gelben Heftchen seitdem im Abo. Ob National Geographic sich der Macht ihres Botschafters Stephen King bewußt ist (immer vorausgesetzt ich bin kein Einzelfall)?
» Weiterlesen